Kritische Theorie´

Restitution einer ‚Kritischen Theorie‘ – Zur Psychoanalyse – Ein Vortrag von Helmut Dahmer


„Die »Kritische Theorie«, um deren »Restitution« es hier geht, ist die Psychoanalyse, die Schwester der Marxschen Kritik der politischen Ökonomie. Die Freudsche Aufklärung ist nur als eine fragmentierte, zerbrochene auf uns gekommen. Sind wir an ihrer Restitution interessiert, bedarf es der Provenienz-Forschung.
Freud begann als Naturwissenschaftler. Bei dem Versuch, die Ätiologie rätselhafter Leiden – wie der Hysterie und der Obsession – zu verstehen, um sie therapieren zu können, wurde er von einem Objekt-Wissenschaftler zu einem Subjekt-Wissenschaftler, genauer: zu einem Kritiker von »Institutionen« der Seele und der Sozietät.
Die Mediziner_innen und Psycholog_innen der psychoanalytischen Zünfte haben die Psychoanalyse, die eine Kultur befördern sollte, »die keinen mehr erdrückt« (Freud), auf eine Technik reduziert, die für beliebige Zwecke einsetzbar ist. Es ist darum an der Zeit, sich des außertherapeutischen Potentials der Freudschen Wissenschaft vom Unbewussten zu erinnern.“

(Text & MP3: https://archive.org/details/kritischetheorie2013 | Quelle & Veranstalter: http://kritischetheorie.org/mitschnitte-2/ (Webseite ist leider offline | Weiterführender Text: http://www.kritiknetz.de/kritischetheorie/1248-restitution-einer-kritischen-theorie)

Hinterlasse einen Kommentar