Gesundheit

Medizin im Kapitalismus – Die Ökonomisierung des Gesundheitswesens (2012)


„Etwa 40 interessierte Menschen besuchten die Veranstaltung „Die Ökonomisierung des Gesundheitswesens“ in der Stadtbibliothek Göttingen, folgten dem Vortrag unserer Referentin Nadja Rakowitz und diskutierten anschliessend kritisch, kontrovers und sehr praxisnah u.a. über die Rolle der Gewerkschaften, Unter – und Überversorgung von Kranken, der Privatisierung des Gesundheitssystemes, oder aber den Ursachen und Folgen der s.g. DRG (Diagnosebezogene Fallgruppen bezeichnen ein Klassifikationssystem, mit dem Krankenhausfaelle (Patienten) anhand von medizinischen Daten, sogenannten Leistungsbezeichnern (Haupt- und Nebendiagnosen, Prozedurenkodes, demographische Variablen) in Fallgruppen aufgrund ihrer oekonomischen Aehnlichkeit zugeordnet werden.“

(Text: http://redical.org/cms/event/okonomisierung-des-gesundheitswesens/ | Quelle & MP3: https://archive.org/details/DiekonomisierungDesGesundheitswesens)

Hinterlasse einen Kommentar