Kritische Theorie´

Mythos & Aufklärung: Zum Verhältnis von Rationalität & Irrationalität bei Adorno & Horkheimer


„Max Horkheimer und Theodor W. Adorno beschreiben in der /Dialektik der Aufklärung/von 1944 die Selbstzerstörung der Vernunft, die sich wissenschaftlich in der Unfähigkeit des Positivismus zeigt, etwas über die Gesellschaft auszusagen, und alltäglich in der Beliebtheit von Horoskopen und Wahrsagerei unter Bedingungen der rationalisierten Produktion am Fließband und im Großraumbüro.

So denken Adorno und Horkheimer Mythos und Aufklärung nicht als absolut getrennt, sondern untersuchen die fatalen Gemeinsamkeiten der mythischen und aufgeklärten Denkweise. Ihr Ziel ist jedoch keine Denunziation der Vernunft, wie sie so häufig in der zeitgenössischen Philosophie betrieben wird, sondern eine aufgeklärte Kritik der Aufklärung. Der Vortrag will dieses Vorgehen nachzeichnen und darstellen, wie es heute um das Verhältnis von Vernunft und Unvernunft bestellt ist.“

(Text, Quelle & MP3: https://akutplusc.wordpress.com/projekte/zur-kritik-an-irrationalen-weltanschauungen-vortragsreihe/mythos-und-aufklarung-bei-adorno-und-horkheimer/ bzw. https://soundcloud.com/user917944070/mythos-und-aufklarung-zum-verhaltnis-von-rationalitat-und-irrationalitat-bei-adorno-und-horkheimer | Veranstalter: https://akutplusc.wordpress.com/)

Hinterlasse einen Kommentar