Kommunismus´

Zur Soziologie von Heinz Maus – Ein Vortrag von Dr. Salomon


„David Salomon (Universität Marburg) stellt zunächst einige Überlegungen über die Relevanz der Begriffe Traditionalität und Aktualität für kritische Theorie im Allgemeinen an, um dann über die intellektuelle Sozialisation von Heinz Maus zu referieren.

Im Anschluss nimmt er das besondere Verhältnis von Philosophie und Marxismus (Karl Korsch, Georg Lukács) zum Ausgangspunkt und rekonstruiert auf welche Weise Heinz Maus dieses bearbeitet und präzisiert hat. Zentral sind dabei die Rolle der Soziologie für den modernen Marxismus (Positivismusstreit etc.) und das Problem der Historizität im marxistischen Denken (Karl Marx, Walter Benjamin, Friedrich Nietzsche).

Er endet mit einem Umweg über Bertolt Brecht mit einigen Überlegungen zu den Mausschen Ausführungen zum Verhältnis von Leid und Glück als materialistische Maßstäbe der Kritik und als Kategorien, denen nach wie vor eine dringende Aktualität für eine kritische Theorie der Gesellschaft als Ganzer zukommt.“

(Quelle: http://www.rosalux.de/event/43001/traditionalitaet-und-aktualitaet-zur-aufgabe-kritischer-theorie.html | Blog zur Tagung: https://heinzmaus.wordpress.com/ | Text & MP3: http://audioarchiv.blogsport.de/2011/05/12/traditionalitaet-und-aktualitaet-zur-aufgabe-kritischer-theorie/ – Leider Offline)

Hinterlasse einen Kommentar